<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=837181686386229&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. View list of available browsers

Ein klinischer Leitfaden für:

Möglichkeit von Aktivitäten

Die Belastung durch das manuelle Antreiben des Rollstuhls kann die

täglichen Aktivitäten einschränken

Klinische Empfehlungen

Wenn das Antreiben weniger anstrengend wäre, könnten Nutzer potenziell länger ihren manuellen Rollstuhl benutzen, bevor sie auf einen Elektrorollstuhl umsteigen müssen.

Zusatzantrieb

Zusatzantriebe können die Belastung reduzieren und Aktivitäten ermöglichen, die für einen Rollstuhlnutzer sonst nicht möglich wären.

  • Bestimmte Aktivitäten sind nur mit Zusatzantrieb möglich
    Best et al. 2006; Sawatzky et al. 2019

Vorteile für den Nutzer

Aktivitäten mit höherem Kraftaufwand und mehr Präzision können mit bestimmten Zusatzantrieben leichter ausgeführt werden.

1. Ermöglicht Aktivitäten mit höherem Kraftaufwand

Durch einen Zusatzantrieb können Aktivitäten mit höherem Kraftaufwand, wie z. B. Steigungen, leichter ausgeführt werden:

  • Tätigkeiten, die einen höheren Kraftaufwand erfordern, können mit einem Zusatzantrieb leichter und schneller ausgeführt werden
    Fitgerald et al. 2003; Levy et al. 2004; Algood et al. 2004; Algood et al. 2005; Lighthall-Haubert et al. 2009; Ding et al. 2009; Khalili et al. 2021

2. Verbesserte Leistung bei Präzisionsaktivitäten

  • PPräzisere Ausführung von Aktivitäten, verbesserter Umgang mit dem Rollstuhl, Tragen von Gegenständen auf dem Schoß und Gebrauch der Hände hängen von der Art des Zusatzantriebs ab
    Best et al. 2006; Khalili et al. 2021; Flockhart et al. 2021

Mototronik

Zuggerät

SmartDrive MX2+

Rückseitig montierter Zusatzantrieb

Permobil – Innovating for Individuals

We’re passionate about changing lives and enabling independence through innovation.

Find out more