<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=837181686386229&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. View list of available browsers

Ein klinischer Leitfaden zu:

Soziale Teilhabe

Traditionell wurde bei der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen davon ausgegangen, dass eine Person eine Tätigkeit im

Stehen ausführt,

z.B. bei Küchenarbeitsplatten, Backöfen, Waschbecken, Schränken, Türgriffen und Lichtschaltern.

Typische Wohn- und Arbeitsräume können für Menschen mit Behinderungen unzugänglich sein, da sie oft aus der Sitzhöhe eines Rollstuhls arbeiten.

Klinische Empfehlungen

Rollstuhlnutzer müssen in der Regel ihr Wohnumfeld umgestalten, was sehr teuer sein kann. Wenn Sie einen Elektrorollstuhl mit Stehfunktion in Erwägung ziehen, sollten Sie sowohl die Kosten als auch die langfristigen gesundheitlichen Vorteile eines Elektrorollstuhls mit Stehfunktion im Vergleich zu häuslichen Veränderungen berücksichtigen.

Elektrorollstühle mit Stehfunktion

Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Stehen im Elektrorollstuhl in vielen Bereichen und Umgebungen von Vorteil sein kann, z.B. zu Hause, am Arbeitsplatz und in sozialen und schulischen Bereichen.

  • Nützlich bei der Arbeit, für die soziale Teilhabe und für die Teilnahme an körperlichen Aktivitäten
    Gholke & Kenyon 2022
  • Das Stehen im Elektrorollstuhl ist hilfreich für den Unterricht und feierlichen Aktivitäten in der Schule, und ein schnellerer Toilettengang bedeutet weniger Zeitverlust im Unterricht
    Vorster et al. 2019

Vorteile für den Nutzer

Das Stehen im Elektrorollstuhl kann einer Person den Zugang zu einer größeren Anzahl von unveränderten Räumen ermöglichen. Die Nutzer könnten von einer Vielzahl von unveränderten Gemeinschaftseinrichtungen profitieren, um ihre Unabhängigkeit zu verbessern, ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und Freizeitaktivitäten zu unternehmen.

1. Verbesserte Teilhabe

  • Die Forschung zeigt Vorteile zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule und in sozialen Umgebungen, die es dem Nutzer ermöglichen, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen

2. Höhere Zufriedenheit

  • Die Zufriedenheit der Menschen mit sinnvollen, selbst identifizierten Teilhabeergebnissen im täglichen Leben stieg
    Field et al. 2022

M Corpus® VS

Stehen mit Mittelradantrieb

F5 Corpus® VS

Stehen mit Vorderradantrieb

Permobil – Innovating for Individuals

We’re passionate about changing lives and enabling independence through innovation.

Find out more