Update your browser to view this website correctly. View list of available browsers
Ein klinischer Leitfaden zu:
Wenn ein schwererer manueller Rollstuhl richtig konfiguriert ist, kann er sich subjektiv leichter anfühlen als ein leichterer, aber schlecht konfigurierter Rollstuhl.
Lin et al. 2015
Führen Sie umfassende Bewertungen durch, um die spezifischen Mobilitätsbedürfnisse, den Lebensstil und die Umweltkontexte jedes Nutzers zu verstehen. Dies umfasst die Bewertung der körperlichen Fähigkeiten, der täglichen Routinen und der Umgebung, in der der Rollstuhl verwendet wird.
Manuelle bzw. ultraleichte Rollstühle können die Aktivität, Teilhabe und Mobilität verbessern, jedoch nur in dem Maße, wie sie den Bedürfnissen des Einzelnen entsprechen und ihm eine bessere Funktionsfähigkeit in seinem täglichen Umfeld ermöglichen.
Ferretti, et al. 2021.
Manuelle bzw. ultraleichte Rollstühle sind leichter zu transportieren und zu manövrieren, sodass Nutzer einfacher verschiedene Orte erreichen und an Aktivitäten teilnehmen können, die aufgrund von Umweltbedingungen sonst schwierig wären.
Starre Rahmen unterstützen Hochleistungsaktivitäten, während faltbare Rahmen den Transport erleichtern
Die Wahl zwischen starrem und faltbarem Rahmen hängt oft vom Lebensstil und den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers ab
Smith et al. 2016
Es ist uns ein großes Anliegen, Leben zu verändern und Unabhängigkeit durch Innovation zu ermöglichen.