Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. View list of available browsers

Ein klinischer Leitfaden zu:

Muskuloskelettale Schmerzen

78 % der Rollstuhlnutzer mit Rückenmarksverletzung berichten über muskuloskelettale Schulterschmerzen Mashola et al., 2021

Muskuloskelettale Schmerzen

Flemmer et al. 2016

Muskuloskelettale Schmerzen können die Lebensqualität, Unabhängigkeit und Funktion verringern.

Flemmer et al. 2016

Klinische Empfehlungen

Es gibt Hinweise darauf, dass die Optimierung eines Rollstuhls durch Reduzierung des Gewichts, Verbesserung der Einstellbarkeit und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Nutzers helfen kann, die mechanische Belastung zu minimieren und Schmerzen zu reduzieren.

Active / Ultralight Wheelchairs

Studien zeigen, dass die Verwendung eines aktiven / ultraleichten Rollstuhls Schulterschmerzen reduzieren kann.

  • Ein verbesserter Antrieb kann Schulterschmerzen erheblich lindern.
    Wellisch et al. 2022
  • Ein verbessertes Design kann das Risiko von muskuloskelettalen Erkrankungen verringern
    Marchiori et al. 2024

Vorteile für Nutzer

Studien zeigen, dass die Verwendung eines aktiven / ultraleichten Rollstuhls Schulterschmerzen reduzieren kann.

1. Schmerzreduktion

  • Anpassungen der Sitzposition, des Rückenwinkel und der Achsplatzierung verbessern die Ergonomie und verringern die Belastung des Körpers des Nutzers, was zur Schmerzlinderung beiträgt
    Fritsch et al. 2022

2. Rollstuhlanpassung

  • Verstellbare Rollstühle erhöhen den Nutzerkomfort und optimieren die Antriebstechnik, wodurch die körperlichen Anforderungen an den Oberkörper verringert und Schulterschmerzen reduziert werden
    Liampas et al. 2021

3. Sitzverträglichkeit

  • Anpassbare Rollstühle verbessern die Sitzverträglichkeit und ermöglichen es den Nutzern, bequem an einer größeren Bandbreite von Aktivitäten teilzunehmen
    Ferretti et al. 2022

Überlegungnen

Ziehen Sie die Verwendung von gepolsterten oder konturierten Sitzkissen in Betracht, um eine korrekte Haltung zu unterstützen und den Druck zu verteilen, der zu Unbehagen und Verletzungen führen kann.

Integrieren Sie Flexibilitäts- und Dehnungsroutinen, um die Gelenkgesundheit zu erhalten und Steifheit zu vermeiden, die zu Überlastungsverletzungen beitragen kann.

Permobil – Innovating for Individuals

We’re passionate about changing lives and enabling independence through innovation.

Find out more